Widmann: Politischer Stil muss sich deutlich bessern – keine Empfehlung für BGM-Stichwahl
„Das Freistädter Wahlergebnis – mit der niedrigsten Wahlbeteiligung im Bezirk – zeigt die große Unzufriedenheit der Menschen mit der derzeitigen Stadtführung- und Regierung. Die Bürgerliste Wiff hat als einzige Kraft einen intensiven Themenwahlkampf geführt und dabei die Gründe der Unzufriedenheit samt „wiffen“ Lösungsvorschlägen aufgearbeitet. Von den Wählerinnen und Wählern wurden wir dafür mit deutlichen Stimmenzuwächsen belohnt.

Auch die SPÖ konnte davon profitieren. Wiff ist bei den Stimmen für den Gemeinderat gleichauf mit Grünen und FPÖ, gewinnt ein Mandat und einen Stadtrat dazu und verfehlt ganz knapp drittstärkste Kraft zu werden. Bei der Bürgermeisterwahl sind wir jedoch klar Dritter. Dankbar für die vielen Wählerstimmen wird Wiff die aufgezeigten Themen konsequent vorantreiben. Besonders wichtig ist uns ein deutlich besserer politischer Stil für die Stadt. Eine offizielle Wahlempfehlung für die Bürgermeister-Stichwahl wird es von Wiff nicht geben. Die Menschen sind klug genug, um selber zu entscheiden, wer unsere Themen und Vorschläge am ehesten mittragen wird“, so Wiff-Spitzenkandidat Rainer Widmann zum Ergebnis der Freistädter Gemeinderatswahl.
