WIFF - Wir für Freistadt

Es rumpelt und pumpelt im Gemeindegebälk

4870 Zugriffe

Kaum sind die Bürgermeisterwahlen vorbei rumpelt und pumpelt es schon wieder im Gemeindegebälk.
Die Vorfälle rund um den geschönten Gemeindeprüfbericht in Freistadt lassen seit Wochen die Medien nicht mehr ruhen. Wir sind schon gespannt was da noch alles ans Tageslicht kommt. WIFF steht für eine lückenlose Aufklärung, insbesondere für evtl. Verfehlungen der Freistädter Gemeindepolitik.

Der pompöse Neujahrsempfang der unserer Ansicht nach mehr eine VP- Politshow als eine Gemeindeveranstaltung war, ist mehr als entbehrlich, vor allem in Anbetracht der kritischen finanziellen Situation in der sich Freistadt befindet. Seit Jahren werden die Kanal-/Wassergebühren, Essen auf Rädern, Schulausspeisung etc. (Wir erinnern: WÍFF stimmte bei diesen Erhöhungen immer dagegen) erhöht, da die Gemeinde diese Kosten nicht tragen will, bei sich selbst sparen ist aber anscheinend nicht so beliebt. Die Finanzierung des Neujahrsempfanges und das Sponsoring der Brauerei wird Gegenstand einer von WIFF beantragen Prüfung.

1) Geschönte Gemeindeprüfung ist Fall für die Korruptionsstaatsanwaltschaft, in allen Medien wurde berichtet.

Viele für die ÖVP Freistadt unangenehme Passagen wurden gestrichen und ein „geschönter“ Prüfbericht vorgelegt.

Krone
Quelle: Krone

weitere Infos…
http://ooe.orf.at/news/stories/2819709/

2) Neujahrsempfang teures Spektakel auf Steuerkosten, hinterfragenswürdiges Sponsoring der Brauerei – ein Fall für den Prüfungsausschuss

Krone 01 2017 01
Quelle: Krone

weitere Infos…
Krone 01.2017: Neujahrsempfang in Freistadt ist Fall für den Prüfungsausschuss
OÖ Nachrichten 01.2017: Widmann kritisiert „ÖVP-Politshow“

Montag, 26.06.2023 ab 18:00 Uhr im Salzhof Freistadt.
Diskussion mit dorfTV und Rainer Widmann zum Thema Klimaschutz und Mobilität.

WIFF

Wir nutzen Cookies auf unserer Website. Einige von ihnen sind essenziell für den Betrieb der Seite, während andere uns helfen, diese Website und die Nutzererfahrung zu verbessern (Tracking Cookies). Sie können selbst entscheiden, ob Sie die Cookies zulassen möchten. Bitte beachten Sie, dass bei einer Ablehnung womöglich nicht mehr alle Funktionalitäten der Seite zur Verfügung stehen. Weitere InformationenIch bin einverstanden