WIFF - Wir für Freistadt

WIFF: Nach AUS für Citymobil – JA zum Sozialmobil

1391 Zugriffe

Damit Freunde, Ärzte und Behörden für ALLE erreichbar sind!

Als Abgangsgemeinde muss Freistadt seine freiwilligen Ausgaben von bisher rund 600.000 Euro 2024 auf knappe 173.000 Euro 2025 stutzen. Das trifft Vereine und Projekte und auch das Citymobil, welches ab 1. Juli 2025 ersatzlos eingestellt wird.

„Ich habe mich mehrfach im Stadt- und Gemeinderat mit Nachdruck eingesetzt, den sozial Schwachen die Fahrt mit einem Freistädter Taxi zu Ärzten, Freunden und Behörden auch weiterhin zu sichern. Als Finanzierung habe ich eine teilweise Umschichtung der Gemeindefördergelder für eine Hochkulturveranstaltung vorgeschlagen. Statt 15.000 Euro sollte die Gemeinde dafür 2025 rund 5.000 weniger fördern, um das Citymobil auch im zweiten Halbjahr 2025 als Sozialmobil weiter führen zu können. Dafür habe ich bis heute keine Unterstützung der anderen Parteien bekommen. Übrigens: Das rund dreiwöchige von Land und Bund hoch geförderte Kulturspektakel kostet in Summe eine halbe Million Euro, aber für das Sozialmobil haben wir keinen Cent!“, ärgert sich Verkehrsstadtrat Rainer Widmann von der Bürgerliste „Wir für Freistadt (WIFF)“, wenn man Schwache von Mobilität und damit vom Sozialleben ausschließt.

Wer in Besitz einer Sozialmarktkarte unter Nachweis eines geringen Einkommens ist, konnte bisher mit einem günstigen Tarif von 2 Euro Freunde, Ärzte und auch Behörden erreichen. Pro Monat konnte man so maximal 10 Gutscheine für das günstige Citymobil erwerben. Gerade Ältere, Gebrechliche aber auch Jungfamilien mit Kleinkindern waren so mobil. Die Kosten für diese „Sozialtickets“ betrugen in Summe nicht einmal 20 Prozent der gesamten Citymobilkosten von jährlich rund 50.000 Euro.

„Aufgabe der Politik ist es nicht Vereine oder Projekte in Zeiten knapper Kasse gegeneinander auszuspielen, sondern gerade dann klare Prioritäten in der Grundversorgung zu setzen. Für die Bürgerliste WIFF zählt die Mobilität von sozial Schwachen Menschen – um ihren Bedürfnissen und Verpflichtungen nachkommen zu können – dazu! Deshalb ist uns das Sozialmobil sehr wichtig. Wir werden uns weiter dafür mit Nachdruck einsetzen“ so Verkehrsstadtrat Rainer Widmann und Fraktionsobmann Hubert Reitbauer unmissverständlich.

Link Infos Citymobil: https://www.freistadt.at/de/Leben_in_Freistadt/Verkehr/Citymobil

Montag, 26.06.2023 ab 18:00 Uhr im Salzhof Freistadt.
Diskussion mit dorfTV und Rainer Widmann zum Thema Klimaschutz und Mobilität.

WIFF

Wir nutzen Cookies auf unserer Website. Einige von ihnen sind essenziell für den Betrieb der Seite, während andere uns helfen, diese Website und die Nutzererfahrung zu verbessern (Tracking Cookies). Sie können selbst entscheiden, ob Sie die Cookies zulassen möchten. Bitte beachten Sie, dass bei einer Ablehnung womöglich nicht mehr alle Funktionalitäten der Seite zur Verfügung stehen. Weitere InformationenIch bin einverstanden