WIFF - Wir für Freistadt

Freistädter „Schildbürger-Schild FUZO“ – rechtswidrig umgesetzt!

2020 Zugriffe

„Reparatur“ der Zeiten notwendig – fixes „FUZO-Gefahrenschild“ soll weg!

„Das Schildbürger-Schild in der Eisengasse zwingt Fußgänger auf die Straße und gefährdet damit bewusst Menschen. Wie nun eine weitere Recherche ergeben hat, dürfte das Schild auch ungültig bzw. rechtswidrig sein, da es nicht den zeitlichen Rahmen der probeweisen FUZO wiedergibt, den der Freistädter Gemeinderat beschlossen und verordnet hat“, erklären die Wiff-Gemeinderäte Mag. Rainer Widmann und Hubert Reitbauer ergänzend.

Der Beschluss des Gemeinderates lautet auf Beginn der FUZO Freitag 18.00h – auf dem verordneten Verkehrszeichen steht aber „gültig Freitag ab16.00 Uhr bis Samstag 24:00 Uhr“!

FUZO Freistadt„Damit ist klar, dass dieses Verkehrszeichen nicht nur Fußgänger gefährdet, sondern auch den Beschluss des Gemeinderates und die Verordnung falsch umsetzt und daher im Anlassfall für Autofahrer beeinspruchbar ist. Nach einem inhaltsleeren Vertrag für den Verkauf eines Gemeindegrundstückes an einen unbekannten Investor für ein Hotelprojekt folgt nun die falsche Umsetzung eines Gemeinderatsbeschlusses in Form eines falschen Verkehrszeichens. Die Verordnung dazu ist richtig – das Verkehrszeichen aber falsch! Es stellt sich nunmehr die Frage, wer für diesen „Irrtum“ verantwortlich ist oder ob er gar bewusst so herbeigeführt wurde?“, fragen die beiden Wiff-Gemeinderäte Mag. Rainer Widmann und Hubert Reitbauer die rasch Aufklärung und eine „Reparatur“ des Verkehrszeichens mit den falschen Zeiten und auch bewegliche Schilder statt „Fußgängerblockaden“ wollen.

Montag, 26.06.2023 ab 18:00 Uhr im Salzhof Freistadt.
Diskussion mit dorfTV und Rainer Widmann zum Thema Klimaschutz und Mobilität.

WIFF

Wir nutzen Cookies auf unserer Website. Einige von ihnen sind essenziell für den Betrieb der Seite, während andere uns helfen, diese Website und die Nutzererfahrung zu verbessern (Tracking Cookies). Sie können selbst entscheiden, ob Sie die Cookies zulassen möchten. Bitte beachten Sie, dass bei einer Ablehnung womöglich nicht mehr alle Funktionalitäten der Seite zur Verfügung stehen. Weitere InformationenIch bin einverstanden