Eckdaten:
ordentliches Budget ausgeglichen
~ € 2.000.000 Minus beim außerordentlichen Haushalt
Nur mehr bedrohliche ~ € 185.000 freie Budgetspitze
Quelle und Medieninhaber Stadtgemeinder Freistadt
Wieder wurde der WIFF- Budgetforderung den Eislaufplatz mit zumindest mal 20.000.- Euro zu berücksichtigen kein Gehör geschenkt. Das wäre zumindest ein Zeichen des politischen Willens seitens der ÖVP gewesen. Wir haben viele Zuschriften und Befürwortung der Bevölkerung (nicht nur aus Freistadt, sondern auch von den umliegenden Gemeinden) für dieses Projekt erhalten. Stattdessen kauft man Weihnachtskugeln für den Hauptplatz um ~ € 20.000.-, die dann im Nachhinein erst vom GR bewilligt werden müssen. Das gibt uns zu verstehen, dass die ÖVP weiter wenig Interesse an einem „Gemeinsam“ in der Stadtverwaltung hat, vielmehr weiter die Alleinverwaltung der Stadt präferiert. Wir sehen auch kritisch, dass für das Stadtmarketing jährlich ~ € 200.000.- ausgegeben werden, wobei ein Großteil der Ausgaben (~40%) für Personalressourcen aufgewendet werden müssen. Mit der Hälfte des Geldes (Gemeindeanteil) könnte man kleinere, sinnvolle konkrete Projekte wie z.B. den Eislaufplatz umsetzen, der durchaus einen guten Beitrag zur Aufwertung der Stadt und Ankurbelung des Tourismus aus der Region beisteuern würde.
Möglicherweise wird dem aber nicht zugestimmt, da die Idee dazu eben von WIFF kommt! Ähnliches ist ja bei der Idee des Jugendcafe´s der SPÖ zu beobachten, wo nicht einmal € 5.000.- für einen Planungsbeginn seitens ÖVP zugestimmt werden.
Weitere Punkte denen wir nicht zustimmen sind Einsparungen im sozialen Bereich, erneute Wassergebührenerhöhung, hohe Ausgaben im Kulturbereich, etc….aber macht euch selbst ein Bild in der Budgetrede (Video) unseres Fraktionsobmannes Mag. Rainer Widmann.
Hier geht´s zur Budgetrede…
Euer WIFF Team