WIFF - Wir für Freistadt

Freistadt bekommt dritten Hochbehälter um 2 Mio. Euro

44 Zugriffe

Widmann: Krisen- und versorgungssichere Wasserversorgung hat oberste Priorität

Gut acht Jahre hat die Suche nach einem geeigneten Grundstück für einen dritten Hochbehälter für die Freistädter Wasserversorgung benötigt. Mit vielen Grundstückseigentümern wurde im Westen der Stadt entlang der 603 Meter Höhenlinie verhandelt. Das ist technisch notwendig, weil sich auch die anderen beiden Hochbehälter auf gleicher Höhe befinden, schränkt aber die Grundstückssuche deutlich ein.

„Leider waren die Verhandlungen vorrangig an den preislichen Vorstellungen der Grundstückseigentümer gescheitert. Letztlich bauen wir jetzt auf einem gemeindeeigenen Grundstück Richtung Sankt Peter. Das gibt Freistadt deutlich mehr Versorgungs- und Krisensicherheit bei frischem Trinkwasser. Das brauchen wir wegen der wachsenden Siedlungen und neuer Wirtschaftsbetriebe. Auch können wir dann den alten Hochbehälter in Manzenreith endlich sanieren und die vorgeschriebenen Auflagen des Landes erfüllen“, erklärt der zuständige Infrastrukturstadtrat Rainer Widmann von der Bürgerliste WIFF der sich über den einstimmigen Grundsatzbeschluss in der Oktober-Gemeinderatssitzung freut.

Nach derzeitiger Kostenschätzung soll der Hochbehälter für 1.000 m3 samt Nebenkosten für Leitungen, Technik etc. rund 2 Mio. Euro kosten. Das ist insbesondere der gewaltigen Baukostenindexsteigerung der letzten Jahre geschuldet.

„Dennoch ist der dritte Hochbehälter für die Wasser-Versorgungssicherheit unserer Stadt alternativlos und hat oberste Priorität. Die Finanzierung ist über ein langfristiges Darlehen des Bundes aus zweckgebundenen Wassergebühren kein Problem“, erläuterte dazu Widmann, der den Baubeginn des Hochbehälters nach der Fertigplanung für 2027 anpeilt.

Montag, 26.06.2023 ab 18:00 Uhr im Salzhof Freistadt.
Diskussion mit dorfTV und Rainer Widmann zum Thema Klimaschutz und Mobilität.

WIFF

Wir nutzen Cookies auf unserer Website. Einige von ihnen sind essenziell für den Betrieb der Seite, während andere uns helfen, diese Website und die Nutzererfahrung zu verbessern (Tracking Cookies). Sie können selbst entscheiden, ob Sie die Cookies zulassen möchten. Bitte beachten Sie, dass bei einer Ablehnung womöglich nicht mehr alle Funktionalitäten der Seite zur Verfügung stehen. Weitere InformationenIch bin einverstanden