Gemeinderatsbeschluss aller Fraktionen
Auf Antrag der Bürgerliste WIFF beschäftigte sich der Freistädter Gemeinderat in seiner Märzsitzung mit dem Thema „Mehr Sicherheit für Freistadt“. In den letzten Monaten ist es in und um Freistadt immer wieder zu größeren kriminellen Vorfällen gekommen, weshalb dieses Thema auch von der Gemeinde bestmöglich abzuarbeiten ist. Der Gemeinderat hat daher auf Antrag von WIFF mit überwältigender Mehrheit und Stimmen aus allen Fraktionen beschlossen mit Vertretern des Bezirkskommandos der Polizei und der Bezirkshauptmannschaft einen runden Tisch dazu abzuhalten. Neben der aktuellen Sicherheitslage sollen Möglichkeiten für mehr Sicherheit in und um Freistadt ausgelotet werden, um diese in den Kollegialorganen der Gemeinde zu beraten“, erläutert dazu WIFF-Fraktionsobmann Mag. Rainer Widmann.
In letzter Zeit war von Drogen, Hanfplantagen, illegalem Tierhandel, Betrug, Überfällen auf Jugendliche, Gewaltdelikten etc. in und um Freistadt zu hören. Deshalb ist das Thema Sicherheit ohne Vorbehalte und Vorurteile in allen Lebensbereichen pragmatisch zu thematisieren.
„Es geht darum, als Gemeinde mit den zuständigen Sicherheitsbehörden Möglichkeiten und Maßnahmen der Unterstützung und Zusammenarbeit für mehr Sicherheit in Freistadt festzumachen. Neben der Gemeinde selber könnten beispielsweise auch Schulen, Vereine, Jugendzentren, Seniorenverbände oder die Gemeindesteuerungsgruppe für Integration (Stefi) etc. miteinbezogen werden. Ziel soll sein, dass sich wieder alle Menschen in Freistadt – von Jung bis zur älteren Generation – sicher fühlen, denn das ist derzeit leider nicht mehr der Fall“, so Widmann abschließend.