WIFF - Wir für Freistadt

Freistädter VP-Bürgermeisterin informierte mit falschen Zahlen Gemeinderat

1858 Zugriffe

WIFF stellt Antrag auf Wiedereinführung Citybus

Freistädter VP-Bürgermeisterin informierte mit falschen Zahlen Gemeinderat

„Es ist ungeheuerlich, dass die Freistädter VP-Bürgermeisterin den Gemeinderat im Juni beim Beschluss zur Einstellung des Citybusses mit völlig falschen Zahlen informiert und so in die Irre geführt hat. Denn statt 0 Euro Förderung ab 2019, könnte Freistadt weiter rund 33 Prozent der Kosten – also rund 60.000 Euro jährlich an Zuschuss vom Land bekommen. Das haben Recherchen der Bürgerliste WIFF ergeben, welche nun auch vom zuständigen Verkehrslandesrat Günther Steinkellner in einem Brief bestätigt wurden. WIFF beantragt daher in der kommenden Gemeinderatssitzung am 10. Dezember umgehend Beratungen über die ehestmögliche Wiedereinführung des Freistädter Citybusses zu führen“, erklärte heute WIFF – Fraktionsobmann Mag. Rainer Widmann.

citybus
Quelle: Pramhofer

Die Abschaffung des Freistädter Citybusses wurde von der VP-Bürgermeisterin überhastet mit dem Kostenargument durchgezogen. Das Ersatzmodell mit Taxis kann die Vorteile des Citybusses aber nicht wettmachen. In nur zwei Wochen haben weit über 500 Menschen daher in einer online – Petition dagegen protestiert.

 

„Wer den leistbaren öffentlichen Verkehr und den Klimaschutz ernst nimmt, darf sich einer Wiedereinführung des Citybusses nicht verschließen. Sicherlich soll und kann man den Citybus evaluieren und mit einem Citytaxi ergänzen. Ihn völlig aber mit grundlegend falschen Fakten abzuschaffen war unseriös und schafft vielen Menschen in Freistadt bei der Mobilität Probleme“, so Widmann abschließend.

Montag, 26.06.2023 ab 18:00 Uhr im Salzhof Freistadt.
Diskussion mit dorfTV und Rainer Widmann zum Thema Klimaschutz und Mobilität.

WIFF

Wir nutzen Cookies auf unserer Website. Einige von ihnen sind essenziell für den Betrieb der Seite, während andere uns helfen, diese Website und die Nutzererfahrung zu verbessern (Tracking Cookies). Sie können selbst entscheiden, ob Sie die Cookies zulassen möchten. Bitte beachten Sie, dass bei einer Ablehnung womöglich nicht mehr alle Funktionalitäten der Seite zur Verfügung stehen. Weitere InformationenIch bin einverstanden