WIFF – Widmann: Ergebnis von Bürgermeisterwahl 2015 gehalten, bleiben Themenmacher und Kontrollpartei
„Bei der Bürgermeisterwahl 2016 habe ich das Ergebnis als Bürgerlistenkandidat mit 12 Prozent halten und stimmenmäßig sogar gegenüber 2015 leicht ausbauen können. Natürlich haben wir uns ein bisschen mehr erwartet. Jedenfalls freut sich die Bürgerliste WIFF über den inzwischen gefestigten Wählerstock von zumindest 12 Prozent und wird im Freistädter Gemeinderat weiter als Themenmacher und konstruktive Kontrollpartei arbeiten. Der neu gewählten ÖVP Bürgermeisterin gratuliere ich und erwarte von ihr auch ein offeneres und besseres Politklima als im letzten Jahr“, erklärte heute WIFF Bürgermeisterkandidat Mag. Rainer Widmann.

Mit rund 57 Prozent ÖVP, 24 Prozent SPÖ und 12 Prozent WIFF Stimmen bei der Bürgermeisterwahl ist das Ergebnis bis auf wenige Zehntelprozente gleich wie vor einem Jahr. Bei ÖVP und SPÖ sind das weiter historische Tiefstwerte im Vergleich zu früheren Jahren, und das nicht ohne Grund. WIFF freut sich hingegen wieder über gute Sprengelergebnisse (Kloster 13,8%, Marianum 14,8%, Kindergarten 14,6% und Bundesgymnasium 16,9%).
„Bei vielen Bürgergesprächen war der Wunsch nach Veränderung auch in Freistadt hörbar. Immerhin haben mich fast 600 Freistädterinnen und Freistädter gewählt. Das alte System und Establishment hat sich noch einmal durchgesetzt, obwohl inhaltlich kaum neue Wege für die neuen Herausforderungen aufgezeigt wurden. Die Zeit für Veränderung war noch nicht reif, wird aber kommen müssen, wenn wir nicht gegen die Wand fahren wollen. Nicht Wahlerfolge gilt es jetzt lange zu feiern, sondern Erfolge für unsere Heimatstadt Freistadt aufzubauen“, so Widmann abschließend.