WIFF - Wir für Freistadt

Dietmar Gutenbrunner

Dietmar Gutenbrunner

Harrerstraße 1
4240 Freistadt

dietmar.gutenbrunner@wif-freistadt.at

Beruf:
Maler

Politische Funktion:
Mitglied AUSSCHUSS II, Raumplanung, Bauangelegenheiten

Was mir wichtig ist:
Eine zukunftsweisende nachhaltige Stadtentwicklung muss vor allem den Menschen leistbaren Wohnraum mit guter öffentlicher Verkehrsanbindung bringen. Sparsamer Flächenverbrauch und damit einhergehender Bodenschutz werden immer wichtiger. Das Wohnen im „Grünen“ soll so in neuen Siedlungsgebieten Standard sein. Moderne energiearme Häuser oder reaktivierte und sanierte „Alt(stadt)wohnungen“ sind von der Raumplanung und Bauordnung bestens zu unterstützen.

Hingegen sind „Prestigebauten“ im „Ruckzuck“ -verfahren ohne ausreichende Interessensabwägung kurz vor Wahlen – wie das Hotelprojekt - abzulehnen, wenn sie massiven öffentlichen Interessen (niedriger Verkaufspreis/Verlust von raren Parkflächen, etc.) widersprechen. Generell soll bei Großprojekten mit bedeutender Auswirkung auf die Stadt die Bevölkerung schon im Vorfeld besser informiert, beteiligt und eingebunden werden. Raumordnungspolitische Fehlentscheidungen – wie das das Auflassen der Schutzzone um das Krankenhaus zugunsten von Industriegebieten dürfen nie mehr passieren.

 

Montag, 26.06.2023 ab 18:00 Uhr im Salzhof Freistadt.
Diskussion mit dorfTV und Rainer Widmann zum Thema Klimaschutz und Mobilität.

WIFF

Wir nutzen Cookies auf unserer Website. Einige von ihnen sind essenziell für den Betrieb der Seite, während andere uns helfen, diese Website und die Nutzererfahrung zu verbessern (Tracking Cookies). Sie können selbst entscheiden, ob Sie die Cookies zulassen möchten. Bitte beachten Sie, dass bei einer Ablehnung womöglich nicht mehr alle Funktionalitäten der Seite zur Verfügung stehen. Weitere InformationenIch bin einverstanden