

Buchtastr. 23
- 4240 Freistadt
Rainer Widmann
Beruf:
Landesbediensteter (Betriebswirt)
Politische Funktion:
WIFF Stadtrat für Infrastruktur – Straßenbau, Verkehr, Wasserversorgung, Abwasserbeseitigung
Sonstiges:
- WIFF Fraktionsobmann
- Bundesheer Milizoffizier
- Abgeordneter zum Nationalrat a.D.
- Amtstitel Hofrat
- Gemeinderat in Freistadt seit 1991
[slash_mailto address="rainer.widmann@wif-freistadt.at"]


Waaggasse 9
- 4240 Freistadt
Hubert Reitbauer
Beruf:
Buchhändler
Politische Funktion:
WIFF Fraktionsobmann
Mitglied AUSSCHUSS VIII, Kultur, Denkmalpflege
Sonstiges:
Kommandant Bürgergarde
LIONS- Club Freistadt
Was mir wichtig ist:
Freistadt hat in den letzten Jahren wichtige wirtschaftliche und politische Infrastruktur an Nachbargemeinden verloren und läuft Gefahr, seine Stellung als wirtschaftliches und kulturelles Zentrum des Mühlviertels zu verlieren. Denken wir nur an die Landwirtschaftsschule, die AGES, Bezirksbauernkammer und den Hauptsitz des neuen Tourismusverbandes.
Die Innenstadt ist eines unserer Sorgenkinder. Unser historisches Stadtzentrum, ein Juwel das seinesgleichen sucht, hat nach einer von WIFF initiierten Frequenzanalyse für 2020 eine wöchentliche Besucherfrequenz von 18.000 Besuchern (Einheimische und Touristen) aufzuweisen. Laut dem Institut Infrapool sollten wir eine Besucherzahl von 50.000 erreichen. Dies zu ändern und Freistadt wieder mehr Gewicht zu verschaffen muss für die Stadtpolitik ein wichtiges Ziel für die nahe Zukunft sein.
Das neue Hotel am Stieranger wird hoffentlich dazu beitragen, das wünschen wir uns alle. Leider wurden im politischen Umfeld bei den Planungen zum Hotel seitens der Stadtpolitik wichtige Aspekte total außer Acht gelassen. Bei solchen Entscheidungen in Zukunft sorgfältiger und durchdachter vorzugehen ist eines unserer ganz großen Anliegen.
[slash_mailto address="hubert.reitbauer@wif-freistadt.at"]


Neuhoferstr. 31
- 4240 Freistadt
Harald Eichelberger
Beruf:
Angestellter
Politische Funktion:
Obmann Prüfungsausschuss
Mitglied AUSSCHUSS I, Finanz- und Budgetangelegenheiten
Was mir wichtig ist:
Als einzige Kraft hat sich die Bürgerliste Wiff gegen die Abschaffung des Citybuses gewehrt. Der Citybus muss als für alle leistbares innerstädtisches Verkehrsmittel wieder her. Damit kann neben dem Krankenhaus und dem Bahnhof auch die neue Park&Rideanlage im Süden angefahren werden.
Als Altstadtmagnet wollen wir einen Eislaufplatz schaffen. Unser Vorschlag im Stadtgraben zwischen Linzertor und Brauerei bleibt aufrecht.
Auch muss es endlich eine von Wiff schon mehrfach beantragte Entlastungsstraße im Westen für die dortigen Siedlungen geben. Sie soll eine bessere Anbindung ohne Stau an die S10 ermöglichen.
[slash_mailto address="harald.eichelberg@wif-freistadt.at"]


Harruckerstr. 7
- 4240 Freistadt
Klaus Hofstadler
Beruf:
I - Pension
Politische Funktion:
Mitglied AUSSCHUSS IV, Soziales, Wohnungen, Senioren, Gesundheit, Integration
Was mir wichtig ist:
Als Rollstuhlfahrer ist mir Barrierefreiheit in der Stadt besonders wichtig. Noch immer gibt es in der Stadt Orte, welche mit dem Rollstuhl oder auch dem Kinderwagen schwer erreichbar sind. So etwa nicht erreichbare WC´s im Salzhof oder dem Bewegungspark, einige unüberwindbare Gehsteigkanten, Straßen ohne sichere Rad- und Fußgängerbereiche. Aber auch von der Stadt gesponserte Einrichtungen wie das Kino oder die „Mühlviertler Wiesn“ sind für Rollstuhlfahrer nur eingeschränkt nutzbar. Das einzige rollstuhltaugliche öffentliche Verkehrsmittel – der Citybus – wurde abgeschafft.
Generell setze ich mich als Mitglied des Sozialausschusses gerne für Menschen ein, die es nicht so leicht haben im Leben. Soziale Gerechtigkeit und gleiche Chancen für alle sind Eckpfeiler meines politischen Handelns.
Wiff hat über 2.000 Unterschriften für den Erhalt der Kaserne gesammelt und dem zuständigen Minister übergeben. Das machte Eindruck – die Kaserne blieb! Auch künftig wird das Thema Sicherheit in der Stadt in allen Lebensbereichen eine zentrale Rolle für Wiff spielen!
[slash_mailto address="klaus.hofstadler@wif-freistadt.at"]


Spittelstr. 4a
- 4240 Freistadt
Harald Greul
Beruf:
IT Experte
Politische Funktion:
Mitglied AUSSCHUSS V, Familie, Jugend, Sport
Mitglied AUSSCHUSS III, Umwelt, Abfallwirtschaft, Klima, Energie, Digitalisierung
Mitglied Verein zur Förderung der Freistädter Jugend
Was mir wichtig ist:
Ein wesentlicher Grundpfeiler einer Demokratie ist die Gewaltentrennung und damit auch eine gut funktionierende Kontrolle, selbst wenn die Regierenden das nicht so gerne haben. Als Prüfungsausschussmitglied konnte ich viele Dinge in den letzten Jahren aufzeigen, die man besser machen kann. Einige davon wurden umgesetzt.
Als IT-Mensch ist mir eine moderne Verwaltung mit Bürgernähe aber auch das Nutzen der Vorteile der Digitalisierung wichtig. Die Verwaltung muss mit unserem Steuergeld gutes Service für die Menschen und nicht für die Politik machen! Das verstärkte Einbinden der Bürger in Entscheidungen aufgrund vorangegangener sachlicher Diskussionen ist mir ein besonderes Anliegen.
Vorgegaukelte Direkte Demokratie – wie bei der methodisch fragwürdigen Postkartenaktion in der Eisengasse – darf nicht parteipolitischen Zwecken, sondern muss den betroffenen Menschen dienen.
[slash_mailto address="harald.greul@wif-freistadt.at"]


Hopfenstr. 7
- 4240 Freistadt
Bernhard Mayer
Beruf:
GWH Klimatechniker
Politische Funktion:
Mitglied AUSSCHUSS VI, Schule, Kindergarten
Was mir wichtig ist:
Als Mitglied im Verkehrsausschuss ist mir die von Wiff schon mehrfach beantragte Entlastungsstraße im Westen besonders wichtig. Diese muss endlich geplant und gebaut werden. Aber auch der Neubau von Siedlungsstraßen in Neubaugebieten und die Sanierung von Bestandsstraßen sind ein Dauerthema. Natürlich gehört hier neben Kanal und Wasser auch gleich ein Glasfaserkabel für das Internet dazu. Zumindest ist dafür eine Leerverrohrung vorzusehen, um nicht später die Straßen wieder aufreißen zu müssen.
Das Radwegenetz sollte man künftig nicht nur schrittweise ausbauen, sondern an stark befahrenen Straßen auch räumlich von der Fahrbahn trennen. Ein besonderes Anliegen ist mir die Wiedereinführung des Citybusses als leistbares regelmäßiges öffentliches Verkehrsmittel, der auch den Bahnhof, das Krankenhaus und die Park & Ride-Anlage einbindet.
[slash_mailto address="bernhard.mayer@wif-freistadt.at"]


Harrerstr. 1
- 4240 Freistadt
Dietmar Gutenbrunner
Beruf:
Maler
Politische Funktion:
Mitglied AUSSCHUSS II, Raumplanung, Bauangelegenheiten
Was mir wichtig ist:
Eine zukunftsweisende nachhaltige Stadtentwicklung muss vor allem den Menschen leistbaren Wohnraum mit guter öffentlicher Verkehrsanbindung bringen. Sparsamer Flächenverbrauch und damit einhergehender Bodenschutz werden immer wichtiger. Das Wohnen im „Grünen“ soll so in neuen Siedlungsgebieten Standard sein. Moderne energiearme Häuser oder reaktivierte und sanierte „Alt(stadt)wohnungen“ sind von der Raumplanung und Bauordnung bestens zu unterstützen.
Hingegen sind „Prestigebauten“ im „Ruckzuck“ -verfahren ohne ausreichende Interessensabwägung kurz vor Wahlen – wie das Hotelprojekt - abzulehnen, wenn sie massiven öffentlichen Interessen (niedriger Verkaufspreis/Verlust von raren Parkflächen, etc.) widersprechen. Generell soll bei Großprojekten mit bedeutender Auswirkung auf die Stadt die Bevölkerung schon im Vorfeld besser informiert, beteiligt und eingebunden werden. Raumordnungspolitische Fehlentscheidungen – wie das das Auflassen der Schutzzone um das Krankenhaus zugunsten von Industriegebieten dürfen nie mehr passieren.
[slash_mailto address="dietmar.gutenbrunner@wif-freistadt.at"]


Waaggasse 9
- 4240 Freistadt
Henrike Reitbauer
Beruf:
Pensionistin
Was mir wichtig ist:
Mir ist ein respektvoller und ehrlicher Umgang mit allen, auch andersdenkenden Menschen in Freistadt sehr wichtig. Vor allem liegt mir das kulturelle Gedeihen unserer historischen Stadt Freistadt sehr am Herzen.
Ganz besonders schätze ich das große musikalische Angebot unserer Vereine und der
gut besuchten Musikschulen, denen möchte ich in meiner politischen Arbeit mehr Gehör und Anerkennung verschaffen.
Als geborene Freistädterin, die auch in der Innenstadt lebt, wünsche ich mir für
Freistadt ein gedeihliches Miteinander, egal welcher politischen Richtung oder Ideologie jemand nahesteht. Gemeinsam für Freistadt ist mein Motto.
[slash_mailto address="henrike.reitbauer@wif-freistadt.at"]


Missonstr. 1
- 4240 Freistadt
Simon Hofstadler
Beruf:
LKW - Fahrer
Politische Funktion:
Mitglied AUSSCHUSS IX, Wirtschaft, Tourismus, Forst, Landwirtschaft, Jagd
Was mir wichtig ist:
Als LKW- Fahrer und Mitglied im Verkehrsausschuss der Stadtgemeinde sind mir öffentliche und kostenfreie Parkplätze sehr wichtig. Viele LKW Fahrer- Kollegen in Freistadt, wissen oft abends oder am Wochenende nicht wo sie die LKW´s abstellen können. Zu diesem Thema habe ich bereits zwei Mal im Gemeinderat vorgesprochen.
Die Parkplätze am Messegelände sind für meinen Berufsstand sehr wichtig. Mit dem Verlust der 180 Parkplätze am Hotel- Areal wird sich unsere Situation noch weiter verschärfen.
Um im Speziellen meinem Berufsstand, im Allgemeinen allen Pendlern und Verkehrsteilnehmern in Freistadt ausreichend kostenfreie Parkflächen zur Verfügung zu stellen, setze ich mich in meiner politischen Arbeit ein.
[slash_mailto address="simon.hofstadler@wif-freistadt.at"]


Harruckerstr. 9
- 4240 Freistadt
Walter Schwab
Beruf:
Pensionist
Was mir wichtig ist:
In den vergangenen Jahren habe ich viel gelernt im Sozialausschuss der Gemeinde. Vor allem, dass soziale Leistungen der Gemeinde nicht von der Gunst- und Gönnerschaft einer Partei abhängen dürfen, sondern gerecht, transparent und nach dem Gleichheitsprinzip verteilt werden müssen. Leider spielt auch in diesem Bereich zu oft die Parteinähe eine Rolle. Hier für Gerechtigkeit zu sorgen, ist mir ein sehr wichtiges Anliegen.
Der WIFF Leitspruch "Der Bürger ist das höchste Gut, nicht die Politik. Die Politik dient dem Bürgern und nicht umgekehrt.", trifft es für mich auf den Punkt. Um dem gerecht zu werden, engagiere ich mich in der Politik. Das ist mein sozialer Beitrag zur Gemeinschaft.
[slash_mailto address="walter.schwab@wif-freistadt.at"]


Bahnhofstraße 33
- 4240 Freistadt
Walter Filzmoser
Beruf:
kaufm. Angestellter
Was mir wichtig ist:
Ich beobachtete schon lange die Politik aller Couleurs in Freistadt und habe auch viele Gemeinderats- Sitzungen online angesehen bzw. mitverfolgt. Auch diese Möglichkeit, gibt es nur dank der Initiative von WIFF. Irgendwann kam ich zu dem Entschluss bei der Fraktion WIFF mitzumachen, denn meine Erkenntnisse zeigten mir auf, dass WIFF die Einzigen sind die dieser derzeitig einseitigen Klientel- Politik ein Ende bereiten können. Der „fahr drüber“ Politik kann ich nicht mehr weiter zusehen. „Macht braucht Kontrolle“, dahinter stehe ich und in diesem Bereich möchte ich mich auch verstärkt bei WIFF einbringen. Ich glaube es geht vielen so wie mir, die von den mittlerweile unzähligen Fehlern der Stadtführung „GENUG“ haben und denken, dass es einen starken Gegenpol, eben eine Opposition, braucht.
Den für die Interessen Einzelner sollte nicht das Geld der Allgemeinheit ver(sch)wendet werden!
[slash_mailto address="walter.filzmoser@wif-freistadt.at"]


Linzerstr. 22/2
- 4240 Freistadt
Martin Wimmer
Beruf:
Kraftfahrer Fa. Logistik Service Linz / Schichtbetrieb Voest Alpine
Was mir wichtig ist:
Mir ist eine attraktive Innenstadt die zum flanieren einlädt und wo was los ist wichtig. Leere Geschäfte und die Verweisung der Innenstadt bei gleichzeitig immer größer werdenden Einkaufstempeln vor der Stadt finde ich eine negative Entwicklung für so eine alte, schöne Stadt. Um diese Situation zu verbessern setze ich mich bei WIFF ein.
Als Vater ist es mir wichtig, dass die Kinder und Jugendlichen ausreichend sicheren öffentlichen Raum zur Verfügung haben, wo man nicht fürchten muss, dass der Nachwuchs mit Alkohol oder Drogen in Kontakt kommt. Ein hochqualitatives Jugendzentrum mit attraktiven Öffnungszeiten, wo man sich unter Beaufsichtigung treffen kann und zum Selbstkostenpreis Kleinigkeiten konsumieren kann ist mir ebenfalls ein Anliegen.
[slash_mailto address="martin.wimmer@wif-freistadt.at"]


Marianumstraße 22
- 4240 Freistadt
Christoph Haider
Beruf:
Denkmal-Gebäude und Fassadenreiniger
Was mir wichtig ist:
Wir brauchen endlich wieder ein attraktives Jugendzentrum und Plätze in der Stadt, wo man als junger Mensch gerne hingeht. Ein öffentlicher Beachvolleyballplatz und den Ausbau der BMX-Bahn zu einem echten Pumptrack wären super.
Auch das Hallenbad sollte im Sommer nicht nur außen, sondern bei Schlechtwetter auch innen benutzbar sein.
[slash_mailto address="christoph.haider@wif-freistadt.at"]


Am Sonnenhang 12
- 4240 Freistadt
Gerhard Oberreiter
Beruf:
Pensionist
Sonstiges:
- Bürgergarde
- Bürgerkorpskapelle
- Rotes Kreuz
- Stadtkapelle
- SV Freistadt
- Schützenverein
[slash_mailto address="gerhard.oberreiter@wif-freistadt.at"]


Linzerstr. 22/2
- 4240 Freistadt
Eva Rudari
Beruf:
Einzelhandelskauffrau
[slash_mailto address="eva.rudari@wif-freistadt.at"]


Stelzhamerstr. 6A
- 4240 Freistadt
Dietmar Würfl
Beruf:
Webdesign & Webmarketing
[slash_mailto address="dietmar.wuerfl@wif-freistadt.at"]