Wirtschaft, Tourismus, Altstadt:
Freistadt muss wieder Zentrum für Wirtschaft, Tourismus und Kultur werden. Das sichert nachhaltige Arbeitsplätze und Einnahmen für die Stadt. Wir wollen:
- Ja zur Parkraumüberwachung, aber Nein zu Parkgebühren, als wirtschafts- und konsumentenfeindliche Altstadtsteuer, die mehr schadet, als sie bringt. Drei unterschiedliche Parkzeiten in Altstadtnähe sind ebenso Unsinn.
- Ein eigener parteifreier Tourismus- und Stadtmanager soll Freistadt vermarkten und für langfristige Planungen im Tourismus sorgen.
- Virtueller Stadtführer (trotz Gemeinderatsbeschluss) muss endlich umgesetzt werden.
- Kundenorientierte Öffnungszeiten des Tourismusbüros.
- Fixe qualitätsvolle Veranstaltungen über das Jahr sollen zu Magneten im Tourismus werden und allen Planungssicherheit geben (z.B.: Festival Fantastika, hochwertige Oster- und Weihnachtsmärkte, Eisengassenfest, Bierkirtag wie in Weitra, Freiluftbühne Bergfried, Wiederbelebung des Vereines Ultramarine in Kooperation mit dem Landestheater etc.)
- Qualitativ hochwertige Jugendherberge betrieben durch das Jugendherbergswerk, als Anreiz für Junge unsere Stadt zu besuchen.
- Aktivere Wirtschaftsförderung insbesondere innerhalb der Stadtmauern.
- Großes Hotel für Freistadt (Kategorie ab 4 – Stern).
- Westbus muss in Freistadt stehenbleiben (dzt. Linz – Budweis – Prag)
- Wiederbelebung der Jänner Rallye (zweit größte Motorsportveranstaltung in Österreich).